Digitec, Zalando, Amazon, AliExpress, Nespresso… Sie gehörten letztes Jahr zu den umsatzstärksten Onlineshops der Schweiz. Über die Umsatzzahlen von damals haben wir vor einem Jahr ausführlicher berichtet. Im Januar 2020 haben wir dann darüber berichtet, dass der Jahresumsatz 2019 bei Digitec Galaxus erstmals die Milliarde geknackt hat. Wie sieht es bei den anderen E-Commerce Unternehmen aus? Wer führt das aktuellste Umsatzranking an? Die neuesten Daten von Carpathia geben Aufschluss darüber.
Das aktuellste Umsatzranking basiert auf den Zahlen der erzielten, beziehungsweise der geschätzten Onlineumsätze in Mio. CHF aus dem Jahr 2019. Die Zahlen stammen aus öffentlichen Angaben und wurden teilweise durch Schätzungen ergänzt. Solche Schätzungen wurden mit einem * gekennzeichnet.
Nachfolgend finden Sie die Top 15 der umsatzstärksten Onlineshops im Bereich B2C.
Top 15 Onlineshops B2C
Rang | Onlineshop | Umsatz 2018 (Mio. CHF) | Umsatz 2019 (Mio. CHF) |
1 | zalando.ch * | 785,0 | 920,0 |
2 | digitec.ch (*)+ | 760,0 | 820,0 |
3 | amazon.de * (inkl. Marktplatzanteil) | 660,0 | 700,0 |
4 | aliexpress.com * | 475,0 | 500,0 |
5 | brack.ch * | 308,0 | 356,0 |
6 | nespresso.com/ch/ * | 350,0 | 355,0 |
7 | microspot.ch | 242,0 | 279,0 |
8 | galaxus.ch (*)+ | 190,0 | 262,0 |
9 | wish.com * | 185,0 | 200,0 |
10 | leshop.ch | 184,7 | 190,0 |
11 | coopathome.ch | 152,0 | 152,0 |
12 | interdiscount.ch * | 105,0 | 140,0 |
13 | zurrose.ch | 132,0 | 136,0 |
14 | ikea.com/ch/de/ (*)(Geschäftsjahr 2019/20) | 95,0 | 103,5 |
15 | mediamarkt.ch * | 88,0 | 103,0 |
Zalando hat im Umsatzranking vom Juli 2019 erstmals Digitec von der Spitze verdrängt. Auch im aktuellen Ranking ist Zalando mit einem Onlineumsatz von CHF 920 Mio. unumstritten an der Spitze. Im Jahr 2018 lag der Umsatz bei CHF 785 Mio., also noch deutlich tiefer als während dem Jahr 2019.
Digitec ist Zalando mit einem Onlineumsatz von CHF 820 Mio. dicht auf den Fersen. Zusammen mit Galaxus wäre Zalando nicht an der Spitze, denn Digitec Galaxus hat es letztes Jahr geschafft, über eine Milliarde Umsatz über die beiden Onlineshops zu generieren.
Auch auf dem dritten Rang keine Überraschung: Amazon hält auch während dem Jahr 2019 die Stellung und den dritten Platz im Onlineumsatz-Ranking der Schweiz. Stolze CHF 700 Mio. Umsatz inklusive Marktplatzanteile wurden von Amazon erzielt.
Top 5 Onlineshops B2B
Im Bereich B2B hat sich im Vergleich zum letztjährigen Ranking einiges getan, zumindest an der Spitze. Sehen wir uns die Top 5 B2B Onlineshops und deren Umsätze im 2018 und 2019 an.
Rang | Onlineshop | Umsatz 2018 (Mio. CHF) | Umsatz 2019 (Mio. CHF) |
1 | pistor.ch * | k.a. | 485,0 |
2 | elektro-material.ch | 344,0 | 364,0 |
3 | alltron.ch * | 330,0 | 360,0 |
4 | saviva.ch | k.a. | 270,0 |
5 | w-f.ch | 207,0 | 223,0 |
Im Ranking für die Umsatzzahlen 2018 war noch elektro-material.ch mit einem Onlineumsatz von CHF 344 Mio. an erster Stelle. Im Ranking für die Umsatzzahlen 2019 wird elektro-material.ch allerdings vom Dienstleister pistor.ch verdrängt, der stolze CHF 485 Mio. erzielt hat.
Auf Rang drei folgt Alltron mit einem Onlineumsatz von CHF 360 Millionen.
Top 5 horizontale Plattformen, Reisen & Tickets
Ist Swiss immer noch die umsatzstärkste Plattform im Bereich Reisen & Tickets? Sehen wir uns die aktuellsten Daten an von den Umsätzen 2019.
Rang | Onlineshop | Umsatz 2018 (Mio. CHF) | Umsatz 2019 (Mio. CHF) |
1 | swiss.com * | 1’325,0 | 1’400,0 |
2 | sbb.ch * | 848,0 | 1’130,0 |
3 | booking.com * | 894,6 | 936,9 |
4 | airbnb.ch * | 470,0 | 640,0 |
5 | ricardo.ch * | 600,0 | 618,0 |
Nachdem Swiss bereits 2018 an der Spitze stand, ist die grösste Schweizer Fluggesellschaft auch im aktuellsten Umsatzranking ganz oben auf dem Podest. 1,3 Milliarden Franken waren es im Jahr 2018, Im Folgejahr sogar 1,4 Milliarden Onlineumsatz.
Auch die SBB konnte mächtig zulegen und erwirtschaftete 2019 über 1,1 Milliarden, im Vergleich zu 848 Millionen im Jahr 2018.
Top 5 im B2C erzielen knapp einen Drittel des Umsatzes
Schon im Umsatzranking 2018 wurde deutlich, wie gross die Top 5 Onlineshops im Bereich B2C wirklich sind. 31% des gesamten Onlineumsatzes im B2C wurden durch die Top 5 erwirtschaftet.
Auch im Jahr 2019 hat sich daran nichts verändert. Zalando, Digitec, Amazon, AliExpress und Brack vereinen 32% des Gesamtumsatzes.
Rechnet man die Umsätze der gesamten Top 10 im B2C Bereich zusammen, sind es sogar 44% des gesamten Umsatzes.
Wie werden die Zahlen zu 2020 aussehen?
Wir sind bereits jetzt sehr gespannt auf die Umsatzzahlen im Schweizer Onlinehandel 2020. Das Umsatzranking 2021, in welchem erstmals die Zahlen vom aktuellen Jahr vorliegen werden, dürfte ziemlich anders aussehen.
Wie wir in vergangenen Blogposts zu den Auswirkungen von Corona auf den Schweizer Onlinehandel gesehen haben, gab es besonders während dem Lockdown einen grossen Ansturm auf Digitec, Brack, Galaxus und viele weitere Onlineshops. Die Umsatzzahlen vom April 2020 und Mai 2020 lassen darauf schliessen, dass 2020 in vielerlei Hinsicht ein Rekordjahr im Schweizer E-Commerce wird.
In fast allen Kategorien im Bereich B2C sind die Umsatzzahlen online in die Höhe geschnellt. Im Gegensatz dazu dürften die Umsatzzahlen bei Swiss, Booking.com und anderen Reiseplattformen für das Jahr 2020 düster aussehen.