Pinterest Marketing

Pinterest Marketing mit YEP

Pinterest Marketing mit YEP

Pinterest wird im Social Media Marketing oft unterschätzt, doch diese Inspirationsplattform hat enormes Potential und eine grosse Reichweite. Die Konkurrenz ist noch überschaubar und somit ist der Wettbewerb auf Pinterest zurzeit noch viel kleiner als auf Facebook, LinkedIn oder Instagram.

Im Vergleich zu den anderen Social Media Kanälen geht es dem Nutzer von Pinterest nicht um die Menschen hinter den Profilen, sondern um Inspiration. Sie suchen nach Möbel für die Wohnung, Tipps für die Hochzeitsdeko, nach leckeren Rezepten, Bastelideen und vieles mehr. Somit dient Pinterest in erster Linie als Inspirationsquelle im Leben der Millionen Nutzer.

Pinterest ist ein wichtiger Kanal, wenn es darum geht, noch unentschlossene potenzielle Käufer mit visuell attraktivem Content anzusprechen. Wie wichtig Pinterest ist, zeigen diese Zahlen:

  • 355 Millionen Menschen nutzen Pinterest mindestens einmal monatlich
  • 84% der Nutzer verwenden den Kanal, um sich beim Kauf von Produkten inspirieren zu lassen
  • 77% der Nutzer sagen, dass sie auf Pinterest neue Produkte und Brands entdeckt haben
  • 66% der Nutzer geben an, dass sie etwas gekauft haben, nachdem sie Pins einer Marke auf Pinterest gesehen haben

Warum Pinterest Ads?

Die genannten Zahlen sprechen für sich. Hinzu kommt, dass die User nach Inspirationen und Ideen suchen und gleichzeitig Ihre Werbung sehen, ohne diese als solches wahrzunehmen. So werden sie nicht als störend empfunden und es wird häufiger darauf geklickt.
Auch die hohe Sichtbarkeit auf Pinterest sorgt dafür, dass Sie neue Besucher auf Ihre Website oder dem Online Shop lenken. Hier gibt es also grosses Potential für Unternehmen, die mit visuellen Inhalten punkten und neue Kunden für sich begeistern wollen. Steigern Sie mit Pinterest Ads und unsere Hilfe Ihre Markenbekanntheit oder Ihren Umsatz.

So schaltet man Ads auf Pinterest

Der Fokus bei Pinterest liegt auf den Bildern. Diese werden als sogenannte Pins gepostet. Wie auch auf den anderen Social Media Kanälen sollte man diese organisch (unbezahlt) posten, sowie als Werbung schalten. Der Mix aus beidem verspricht die beste Erfolgsquote. Wie bei Instagram, LinkedIn und Facebook gibt es auch hier verschieden Formate, die man nutzen kann. Welche das sind und was für Ihr Unternehmen am besten funktioniert, erklären wir Ihnen gerne bei einem unverbindlichem Beratungsgespräch. Wir helfen Ihnen gerne mit unseren Erfahrungen weiter.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie unsere Social Media Spezialistin Tamara Haag, wenn Sie mehr wissen möchten. Sie hilft Ihnen gerne!

Sie setzen bereits auf uns

FRAGEN? WIR SIND HIER, UM ZU HELFEN!

Digital Insights Blog

Let’s Get Started

Bereit in der Digitalwelt durchzustarten? Packen wir es zusammen an!