Hallo Yannick, stell dich bitte kurz vor. Wer bist du und was machst du momentan beruflich?
Hallo, ich bin Yannick Gurtner, arbeite seit Februar 2018 bei der Firma SWISSPACER als Marketing Manager und bin für die Bereiche Design, Print und Online Aktivitäten verantwortlich.
1. Wie ist dein Werdegang? Wie bist du zu deiner heutigen Position gekommen?
Ich habe ursprünglich die Ausbildung als Mediamatiker bei der SBW Neue Medien AG in Romanshorn gemacht und bin schon seit ich denken kann an der Technik- und Medienwelt interessiert. Durch das vielseitige Ausbildungsmodell durfte ich Einblicke in die Informatik- aber auch Marketingwelt gewinnen und habe dann festgestellt, dass mich die Themen im Bereich Marketing mehr interessieren und ich darin Fuss fassen will. Bei einer Immobilienvermittlungsfirma konnte ich dann erste praktische Erfahrungen im Bereich Design und Onlinemarketing sammeln. In meinem jetzigen Job darf ich diese gesammelten Kenntnisse einsetzen und ausbauen. Das nächste grosse Projekt wird die neue Firmenwebseite sein, wo ich die Projektleitung übernommen habe und zusammen mit einer externen Agentur die nächsten Schritte angehe.
2. Was schätzt du an deinem Beruf am meisten?
Die Vielseitigkeit und Schnelllebigkeit im Marketingbereich. Nahezu kein Tag ist wie ein anderer davor und die Möglichkeiten das Marketing zu optimieren oder zu erweitern sind fast grenzenlos. Kreativität und neue Ideen sind ständig gewünscht und auch gefragt.
3. Hättest du früher gedacht, dass du heute in dieser Branche tätig bist?
Ich glaube, das habe ich mit meiner ersten Antwort schon so gut wie beantwortet 🙂 . Absolut JA! Ich war schon als Kind immer einer der ersten, der neue Technologien ausprobiert hat und war immer fasziniert, was man mit Marketing alles erreichen kann bzw. wie es ein Image einer Firma formen kann.
4. Welche Rolle spielt bezahlte Werbung in deiner allgemeinen Strategie?
Momentan leider keine wichtige Rolle. Das hat aber einen guten Grund und zwar haben wir in letzter Zeit festgestellt, dass unsere Webseite nicht mehr das verspricht, was eine moderne Webseite versprechen sollte. Viele Informationen sind nur sehr schwer und kompliziert zugänglich und darum wurde auch die Absprungrate immer schlechter. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, auf bezahlte Werbung zu verzichten solange die neue Webseite noch nicht steht. Es bringt nichts, wenn du Leute oder potentielle Kunden auf deine Webseite holst, die sich dann aber völlig verirren und nichts mehr vom Produkt wissen wollen.
5. Welche sind die effektivsten und wichtigsten Social-Media-Kanäle für dich?
Im Business Bereich ganz klar Linkedin und im privaten Bereich Instagram und Facebook.
6. Was machst du, um abzuschalten / Was unternimmst du, um einen Ausgleich zu finden?
Als Ausgleich zum Arbeitsalltag beschäftige ich mich am liebsten mit Fussball. Schon als kleines Kind hat mich mein Vater in die Welt des Fussballs gebracht. Ich habe früher immer im Verein Fussball gespielt und stand sogar vor der Entscheidung Fussball oder Schule und ich habe mich damals (glücklicherweise) für die Schule und Ausbildung entschieden. Heute gehe ich am Wochenende am liebsten ins Stadion und schaue meinem besten Kumpel beim spielen zu, da er den Weg als Profifusballer gewählt hat. Nebenbei versuche ich mich im Fussballsimulationspiel FIFA auf der Playstation zu etablieren, um Einblick in die spannende und sich entwickelnde Welt des eSports zu gewinnen.
Vielen Dank für das Interview und deine Zeit Yannick!