Hallo René, stell dich bitte kurz vor. Wer bist du und was machst du momentan beruflich?
Mein Name ist René Staub, ich bin 38 Jahre alt und ich bin zusammen mit meinem Team verantwortlich für das Online Marketing von Philips Schweiz, Personal Health.
1. Wie ist dein Werdegang? Wie bist du zu deiner heutigen Position gekommen?
Nach einer ursprünglichen Kaufmännische Ausbildung und diversen Weiterbildungen habe ich 2004 meinen Einstieg in die Welt der digitalen Kommunikation gefunden. Auf Agenturseite habe ich, zuerst als Junior Consultant, am Schluss als Senior, während 12 Jahren Projekte rund um die digitale Kommunikation konzeptioniert, geleitet und zusammen mit Crossfunktionalen Teams umgesetzt. 2016 kam dann der Wunsch nach Veränderung und es hat sich die Chance ergeben bei Philips Schweiz das Online Marketing Team aufzubauen und den Bereich zu leiten.
2. Was sind die wichtigsten Fähigkeiten, welche man für das Digitale Marketing benötigt?
Nebst einem technischen Verständnis für die verschiedenen Möglichkeiten braucht man vor allem auch ein Gespür dafür, was der Konsument erwartet. Dies erlaubt einem, zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort beim Konsumenten präsent zu sein. Man sollte auch die Fähigkeiten haben sich schnell mit neuen Entwicklungen anzufreunden und keine Angst davon zu haben neue Methoden zu testen und danach aufgrund datenbasierter Ergebnisse zu bewerten und bei Misserfolgen auch zu verwerfen.
3. Welche Rolle spielt bezahlte Werbung in deiner allgemeinen Strategie?
Für eine Marke wie Philips ist bezahlte Werbung essentiell um die gewünschte Reichweite zu erhalten. Mir persönlich ist aber jeweils immer der Medienmix sehr wichtig. Genauso wie sich der Konsument nicht nur in der digitalen Welt bewegt, sollten auch die Touchpoints nicht nur digital sein. Ein ausgewogener Mix zwischen den verschiedenen Werbemöglichkeiten ist essentiell um den Konsumenten zum richtigen Zeitpunkt die richtige Message zu zeigen.
4. Wer oder was ist deine Inspiration?
So simpel es klingen mag, aber meine grösste Inspirationsquelle ist der Alltag. Es gibt so viele spannende und interessante Werbeansätze, die einem tagtäglich begegnen. Und dort interessiert mich dann, was steckt dahinter, was ist die Absicht davon und wäre es möglich dies auch für unseren Brand erfolgsbringend zu nutzen?
5. Was machst du, um abzuschalten / Was unternimmst du, um einen Ausgleich zu finden?
Ich pendle. Auch wenn ein Leben als Pendler nicht immer erfreulich ist, hilft mir diese Zeit Abstand zu gewinnen und herunterzufahren. Aber auch mein Freundeskreis und sportliche Aktivitäten helfen die Balance zu bewahren. Ausserdem sind mir freie Tage heilig. Während Ferien oder Abwesenheiten checke ich Mails nur im äussersten Notfall.
6. Was freut dich im Beruf am meisten / Was sind die Sonnenseiten in deinem Beruf?
Die Sonnen- und Schattenseiten bei meinem Job liegen sehr nahe zusammen. Man kann in diesem Beruf sehr schnell Dinge bewegen und verändern und Quickwins erreichen. Jedoch gibt es, gerade in Konzernen wie Philips, Strukturen und Prozesse die diesen Vorteil teilweise mindern. Dies gehört dann zu den Schattenseiten. Erfreulich ist aber, dass ich einen Manager habe welcher unser Team unterstützt und auch immer bemüht ist neue Dinge zu ermöglichen.
Vielen Dank für das Interview und deine Zeit René!