Hallo Esther, stell dich bitte kurz vor. Wer bist du und was machst du momentan beruflich?
Mein Name ist Esther Mare und ich arbeite als Leitung Verkauf und Marketing in der Brauerei Hardwald AG in 8304 Wallisellen.
1. Wie ist dein Werdegang? Wie bist du zu deiner heutigen Position gekommen?
Angefangen hat alles mit der Lehre im Detailhandel. Anschliessend habe ich die Handelsschule absolviert und mich zur Dipl. Arztsekretärin weitergebildet. Das reichte mir aber noch lange nicht und so habe ich noch einiges dazu gelernt. 2 Jahre Psychologie sowie den Hypnosecoach, Kurse in NLP usw. Dann habe ich auch in der Gastronomie einige Zeit Fuss gefasst bevor ich dann im 2013 zur Wiesnkönigin gewählt wurde. Das war dann der Einstieg in die Bierbranche, da ich mit meinen Weiterbildungen alle Voraussetzungen erfüllt hatte, und so habe ich mich dann auch noch zur Dipl. Biersommelière weitergebildet.
2. Was schätzt du an deinem Beruf am meisten?
Einfach gesagt alles, den direkten Kundenkontakt aber auch die Durchführung von Brauereiführungen. Dort kann ich mein Fachwissen weitergeben.
Ich liebe meinen Beruf er ist sehr vielseitig.
3. Welches sind die effektivsten und wichtigsten Social Media Kanäle für dich?
Natürlich die bekannten nutzerstärksten Kanäle wie Facebook und Instagram. Bezogen auf die Möbelbranche ist auch Pinterest eine grossartige Plattform, um Aufmerksamkeit zu generieren. Als virtuelle Pinnwand ist das soziale Netzwerk eine optimale Quelle der Inspiration, wenn man auf der Suche nach neuen Wohntrends oder Möbeln ist. Und da jeder Pin direkt zur Originalquelle verlinkt ist, bietet sich ein grosses Potential für mehr Traffic.
4. Welche sind die effektivsten und wichtigsten Social-Media-Kanäle für dich?
Facebook, Instagramm, Linkedin und unsere Webseite sind in meiner Tätigkeit sehr wichtig
5. Was machst du, um abzuschalten / Was unternimmst du, um einen Ausgleich zu finden?
Ich koche sehr gern und probiere immer wieder neues aus. Wenn ich tanzen gehe oder in meinem Garten arbeite. Da kann ich super abschalten.
6. Würdest du dich heute immer noch für diesen Beruf entscheiden? Waum?
Ja auf jeden Fall. Er ist sehr abwechslungsreich. Auf der einen Seite ist sehr viel Büroarbeit aber dann auch wieder den direkten Kundenkontakt, Gruppenführungen, Anlässe, Feste und Degustationen durchführen und organisieren.
Es ist sicher kein Job für Personen die um 17 Uhr pünktlich nach Hause wollen.
Vielen Dank für das Interview und deine Zeit Esther!