Hallo Berkin, stell dich bitte kurz vor. Wer bist du und was machst du momentan beruflich?
Ich bin Berkin Cabuk, 20 Jahre alt und unterstütze das Marketing-Team der Electrolux AG in verschiedenen digitalen Bereichen.
1. Wie ist dein Werdegang? Wie bist du zu deiner heutigen Position gekommen?
Frisch aus der Ausbildung und Fuss gefasst in der spannenden Marketing-Welt. Im August 2015 durfte ich meine Ausbildung zum Kaufmann EFZ beginnen und im August 2018 erfolgreich abschliessen.
Seit meinem Abschluss eigne ich mir wertvolles Wissen im Digital Marketing an und darf nun seit einigen Monaten auch viele Erfahrungen aus dem E-Learning Bereich sammeln. Im Januar 2020 starte ich mit dem Marketingfachmann eidg. FA und bereite mich auf weitere Herausforderungen vor.
2. Welche Trends siehst du für die kommenden Jahre im Digital Marketing?
Uns erwarten sehr viele spannende Entwicklungen. Artificial Intelligence, Augmented und Virtual Reality beispielsweise sind bereits langsam im Aufschwung, werden in näherer Zukunft aber stark zunehmen und in der Welt des Digitalen Marketings eine bedeutende Rolle spielen!
3. Was schätzt du an deinem Beruf am meisten?
Mein Beruf ist sehr spannend und vielfältig. Insbesondere als beruflicher Neueinsteiger absolut top, um Erfahrungen zu sammeln und fit in der Arbeitswelt zu sein. Mein Interesse an Digitalem war schon immer sehr gross, dieses nun tagtäglich einzusetzen macht mir eine Freude. In meiner Position ist aber auch der Austausch mit internen und externen Kunden sehr wichtig, um mich stets up-to-date zu halten und Entwicklungen voranzutreiben.
4. Was sind die wichtigsten Fähigkeiten, welche man für das Digitale Marketing benötigt?
Vernetztes Denken ist eine sehr wichtige Fähigkeit! Wissen, was man tut, wie man es tut und welche Konsequenzen diese Handlungen haben könnten. Hin und wieder herausfordernd, aber äusserst spannend finde ich, sich in die Situation des Users zu versetzen. Wie kann ich eine Landingpage aufbauen, damit ich dem User das bestmögliche Erlebnis anbieten kann? Was hätte ich denn selbst gerne für einen Newsletter-Betreff gelesen, um das Mail auch wirklich zu öffnen und zu interagieren? Diese Überlegungen helfen mir, die bestmöglichen Erfahrungen zu schaffen.
5. Welches sind deine wichtigsten News Quellen rund ums Digitale Marketing?
Ich informiere mich regelmässig über verschiedenste Blogs. Das meiste lerne ich jedoch im Unternehmen, indem ich mit meinen Arbeitskollegen an verschiedensten Projekten teilnehme oder einfach auf eine Person zugehe, die sich mit dieser Thematik auskennt, und mich informiere. Für mich absolut die beste Quelle, um an Informationen zu kommen und auch die Hintergründe zu erfahren und zu verstehen!
6. Hättest du früher gedacht, dass du heute in dieser Branche tätig bist?
Bereits der jüngere Berkin wusste, dass Marketing wohl seine Welt wird. Damals in meinen frühen Sekundarschuljahren wusste ich noch nicht viel über Marketing, nur dass beispielsweise Websites oder Newsletter ins Marketing fliessen. Und schon da sagte ich mir: „Da möchte ich eine Rolle spielen!“. Nun nach einigen Jahren kann ich sagen, dass ich da bin, wo ich sein wollte.
Vielen Dank für das Interview und deine Zeit Berkin!