Leads direkt über die Suchergebnis-Seite generieren? Die neuen Google Ads Lead-Formulare machen’s möglich. Nutzer müssen dank dieser neuen Lead-Formulare nicht mehr zuerst auf Ihre Webseite gelangen, um zu konvertieren. Wie die Erweiterung funktioniert, welche Vorteile sich ergeben und welche Anforderungen erfüllt sein müssen erfahren Sie hier.
Der Nutzer im Internet wird immer ungeduldiger. Wie wir im Blogbeitrag zum Thema Webseiten im Dienstleistungsmarketing bereits gesehen haben, muss alles so schnell und einfach wie möglich gehen. Ist es das nicht, springt der User ab und sucht sich eine andere Webseite, eine die schneller lädt oder einfacher aufgebaut ist.
Mithilfe von Google Ads Leads zu generieren kann also zu einer echten Herausforderung werden, vor allem dann, wenn die Landingpage nicht optimal ist.
Dafür gibt es jetzt aber DIE Lösung.
Erst gestern hat Google Ads die Erweiterung zur Lead-Generierung aktualisiert. Das Lead-Formular soll nun immer dann angezeigt werden, wenn der Nutzer mit der Anzeige interagiert, also darauf tippt. Ein potenzieller Interessent wird somit nach dem Klick nicht direkt zur Webseite weitergeleitet, sondern kann noch auf der Suchergebnisseite ein Formular ausfüllen. Das kann unter Umständen einen grossen Unterschied machen und die Conversion-Rate verbessern.

Quelle: Google Ads-Hilfe
Inhaltsverzeichnis
Vorteile des neuen Lead-Formulars
Mit Search-Anzeigen neue Leads zu generieren ist oft nicht so einfach. Damit Sie Leads erzielen, muss Ihre Seite intuitiv aufgebaut sein und sofort Vertrauen wecken. Laut Google sollen die neuen Lead-Formulare als Erweiterung zu einer verbesserten Conversion-Rate führen. Vor allem dann, wenn es mal schnell gehen muss, kann so ein Formular direkt über die Anzeige ein Vorteil sein, denn der Nutzer muss sich nicht noch durch die Webseite klicken.
Im Grunde genommen ist es mit der Lead-Formular-Erweiterung gar nicht mehr nötig, extra eine Landingpage mit einem Formular zu bauen.
Die Chancen der Lead-Formular-Erweiterung hängen aber natürlich stark von der Branche und dem Angebot des Werbetreibenden ab.
Beispiel: Autohändler
Nehmen wir als Beispiel einen Autohändler. Für einen Autohändler, der mit Google Suchanzeigen auf sich aufmerksam machen will, könnten sich tatsächlich grosse Vorteile durch die Lead-Form-Erweiterung ergeben.
Wer sein Auto an einen Autohändler verkaufen möchte, hat wahrscheinlich zu Beginn seiner Suche im Internet keine Präferenzen hinsichtlich Händler. Viel wichtiger ist vermutlich, dass schnell Angebote eingeholt werden können und schlussendlich ein guter Preis ausgehandelt werden kann. Perfekte Voraussetzungen für die Lead-Form-Erweiterungen.
Quelle: Search Engine Land
Der User kann in diesem Fall einfach auf die Anzeige klicken, das Formular ausfüllen und gleich weitersurfen, ohne zuerst die Webseite des Händlers besuchen zu müssen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Nutzer ein Lead-Formular direkt über die Suchanzeige ausfüllt, dürfte bei einem Autohändler höher sein, als in anderen Bereichen, in denen der Nutzer mehr Wert darauf legt, zuerst mehr über das Unternehmen zu erfahren.
Anforderungen für Lead-Formulare
Die neue Lead-Formular-Erweiterung hinzuzufügen ist keine Hexerei und entsprechend schnell erledigt. Diese Art der Erweiterung kann für Such-, Video- und Discovery-Kampagnen genutzt werden – alle anderen Kampagnen-Arten unterstützen das Lead-Formular nicht.
Das Lead-Formular für Anzeigen finden Sie unter «Anzeigen und Erweiterungen». Über das «+»-Zeichen kann dann ganz einfach eine neue Erweiterung hinzugefügt werden.


In den Kampagnen-Einstellungen kann dann festgelegt werden, dass das Lead-Formular immer dann aufgehen soll, wenn jemand mit der Anzeige interagiert.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Sie die Erweiterung implementieren können:
- Die Richtlinien von Google Ads wurden in der Vergangenheit nicht verletzt
- Keine sensiblen Branchen und Inhalte
- Werbetreibende haben eine Datenschutzerklärung, auf die sie am Ende des Lead-Formulars verlinken
- Für Video- und Discovery-Kampagnen: Google Ads Gesamtausgaben müssen bei über 50’000 $ liegen
Hinzu kommt, dass Lead-Formulare als Erweiterung aktuell nicht in allen Ländern verfügbar sind. In Europa ist die Erweiterung allerdings in fast allen Ländern verfügbar, also auch im DACH-Raum.
Je nach Kampagnen-Typ kann das Lead-Formular anders angezeigt werden. Bei Suchkampagnen werden Lead-Formulare sowohl am Computer als auch über Mobilgeräte angezeigt.
Wie komme ich an meine Lead-Daten?
Ein Lead-Formular in Ihren Erweiterungen bringt Ihnen natürlich nichts, wenn Sie nicht wissen, wo Sie danach die Daten herunterladen können. Ihre Leads können Sie direkt in den Google Ads Erweiterungen verwalten und herunterladen.
Zur Auswahl stehen die folgenden zwei Möglichkeiten:
- Download als CSV-Datei
- Download mithilfe einer Webhook-Integration (fürs CRM)
Damit keine Daten verloren gehen sollten Sie Ihre Lead-Daten aus Google Ads regelmässig downloaden, denn nach 30 Tagen werden die Daten jeweils gelöscht.
Fazit
Durch das neue Lead-Formular, das der Nutzer direkt in den Suchergebnissen ausfüllen kann, ergeben sich für so manch eine Branche neue Chancen. Gerade das Beispiel mit dem Autohändler zeigt das Potenzial für die Conversion-Rate auf.
Die Lead-Formular-Erweiterung ist aber noch lange kein Garant für mehr Leads. Je nach Branche hat die Zielgruppe andere Anforderungen an eine Anzeige und eine Webseite. Es lohnt sich aber bestimmt für den einen oder anderen, die Erweiterung zu implementieren und zu testen.
Werbetreibende sollten zum Beispiel anhand der Anzahl Felder, verschiedener Call-to-Actions und Bilder herausfinden, was bei der Zielgruppe am besten funktioniert. Mit diesen Erkenntnissen kann die Erweiterung optimiert und die Conversion-Rate verbessert werden.
FAQ zur Google Lead-Formular Erweiterung
Wo kann ich eine Lead-Formular Erweiterung erstellen?
Ein Lead-Formular können Sie entweder direkt in eine neue Kampagne integrieren, oder nachträglich zu einer bereits bestehenden Kampagne hinzufügen. Gehen Sie dafür einfach in Ihre Kampagne, klicken Sie auf «Anzeigen und Erweiterungen» und dann auf «Erweiterungen». Über das + Symbol können Sie eine neue Erweiterung erstellen – wählen Sie hier einfach «Lead-Formularerweiterung» aus. Schon können Sie Ihr Formular kreieren.
Welche Vorteile bringt die Lead-Formular Erweiterung?
Gerade in Branchen, in denen sich Nutzer nicht zuerst ausführlich mit dem Anbieter auseinandersetzen, kann das Lead-Formular als Erweiterung grosse Vorteile mit sich bringen. Da das Formular direkt in den Suchergebnissen erscheint und auch dort ausgefüllt wird, kann es zu einer Steigerung an Leads kommen. Wichtig ist, dass das Lead-Formular nur die nötigsten Angaben abfragt, damit Interessenten nicht gleich wieder abspringen. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch das Formular in der Anzeige grundsätzlich gar keine Lead-Landingpage mehr nötig ist.
Wie werden Conversions aus Lead-Formular Erweiterungen gemessen?
Wer eine Lead-Formular Erweiterung in seine Kampagnen einbaut, muss dafür nicht extra eine Conversion-Aktion in Google Ads anlegen. Sobald das erste Formular ausgefüllt wird, erstellt Google automatisch selbst eine Conversion-Aktion. Die Einstellungen zur erstellten Conversion-Aktion finden Sie wie immer unter «Tools» > «Messung» > «Conversions».
Wo befinden sich die gesammelten Lead-Daten aus der Lead-Formular Erweiterung?
Die gesammelten Lead-Daten finden Sie direkt in Ihren Google Ads Erweiterungen. Navigieren Sie zur Lead-Formular Erweiterung und wählen Sie aus, wie Sie Ihre Daten erhalten möchten. Zur Auswahl stehen zwei Möglichkeiten:
- Ein Download via CSV-Datei
- Automatisierter Download via Webhook
Wie können gesammelte Daten aus der Lead-Formular Erweiterung automatisiert abgerufen werden?
Um auf eingereichte Lead-Formulare möglichst schnell reagieren zu können ist es wichtig, dass die Lead-Daten regelmässig abgerufen werden. Damit Sie nicht täglich die Daten aus der Lead-Formular Erweiterung checken müssen, gibt es die Webhook-Verknüpfung. Mithilfe von Zapier und ähnlichen Anbietern können Sie sich automatisch benachrichtigen lassen, wenn jemand in Ihrer Anzeige ein Lead-Formular ausgefüllt hat. Mithilfe der Webhook-URL und des Webhook-Schlüssels ist diese Benachrichtigung schnell und einfach eingerichtet.
Einen E-Mail-Alert oder ähnliche automatische Lösungen durch Google Ads selbst gibt es aktuell noch nicht.
Wie werden Klicks bei der Lead-Formular Erweiterung abgerechnet?
Klickt der Nutzer auf das Lead-Formular und füllt es aus, wird dies als ein Klick verrechnet. Klickt der User auf das Formular, ohne es danach auszufüllen, gilt dies als ungültiger Klick und wird somit nicht verrechnet. Sobald er dann aber nochmals auf die Anzeige klickt, die zur Webseite führt, wird der Klick auf die Anzeige normal verrechnet.
Bekommen Nutzer mein Lead-Formular erneut angezeigt, auch wenn sie es schon einmal ausgefüllt haben?
Nein. Google optimiert die Anzeige so, dass die Lead-Formular Erweiterung nur dann ausgespielt wird, wenn es vom jeweiligen User noch nicht ausgefüllt wurde. Nutzer, die Ihr Lead-Formular bereits ausgefüllt haben, werden es beim nächsten Mal nicht mehr sehen. Die Anzeige wird dann einfach ohne diese Erweiterung geschaltet.
Danke für den super Artikel! Kann ich die Erweiterung des Leadformulars als Conversion-Aktion definieren oder wird diese sowieso automatisch erstellt? Lieber Gruss Jascha
Hallo Jascha, vielen Dank für dein Feedback!
Als Conversion-Aktion musst du das selbst nicht definieren. Sobald du das erste ausgefüllte Formular erhältst, erstellt Google selbst eine Conversion-Aktion für die Leads.
Liebe Grüsse, Jasmin
Vielen Dank für den Artikel! Sehr hilfreich!
Wie sieht es mit dem Abrechnungsmodell aus? Jeder Klick auf der Lead Form Extension wird bezahlt? Oder erst wenn der User auf «Senden» klickt?
Wenn der User auf das Formular klickt und geht wieder raus ohne ausfüllen und dann er klickt auf die Anzeige, wird es doppelt abgerechnet? Vielen Dank
Hi Jasmin,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung
Ich hätte noch eine kleine Frage: User, die bereits das Formular ausgefüllt haben, bekommen sie die Lead Form Extension nochmals angezeigt? (Sind diese User automatisch ausgeschlossen?)
Beste Grüße, Leon
Hallo Leon
Ich korrigiere die Antwort zur Abrechnung: Wird das Lead-Formular geöffnet und nicht ausgefüllt und klickt der Nutzer danach auf die Anzeige, ist der erste Klick ungültig – es wird somit nur ein Klick abgerechnet.
Zur zweiten Frage: Die Erweiterung wird so optimiert, dass User, die es bereits ausgefüllt haben, nicht mehr sehen.
LG Jasmin