Neues Jahr, neue Sorgen. Apple stellt Online-Marketer im Bereich Social Media Marketing gerade vor grosse Herausforderungen. Die zwei Mega-Konzerne Apple und Facebook streiten um ein kleines Pop-up. Das Tauziehen um Online-Privacy zwischen Apple und Facebook hat gerade erst begonnen und wird uns im Jahr 2021 noch länger begleiten. Die Änderungen durch iOS 14 können je nach Geschäftsmodell kleinere oder auch grosse Auswirkungen auf das Tracking von Conversion-Events haben. Hier erfahren Sie, was es mit iOS 14 genau auf sich hat und welche Massnahmen für Facebook-Werbetreibende jetzt wichtig sind.

 

Schwierige Zeiten für alle, die auf Facebook Marketing setzen. Schon im Sommer 2020 wurde bekannt, dass Apple in künftigen iOS Versionen für mehr App-Tracking-Transparenz sorgen möchte. Nun ist klar, dass die Änderungen mit der Version iOS 14.4 veröffentlicht werden sollen. Ein kleines Pop-up mit grossen Auswirkungen auf Werbetreibende.

 

Auswirkungen von Apple iOS 14 auf Facebook Werbeanzeigen

Das neue AppTrackingTransparency-Framework von Apple, das mit iOS 14 in Effekt geht, betrifft alle Unternehmen, die mobile Apps bewerben oder die Web-Conversion Events erfassen und darauf optimieren. 

Im neuen iPhone Betriebssystem iOS 14 müssen Apps wie Facebook bald vom User eine Opt-in Erlaubnis einholen, um persönliche Daten zu sammeln. Nutzer müssen also neu die Möglichkeit bekommen, sich gegen das Tracking zu entscheiden. Wenn Nutzer von iOS 14 Geräten dem Tracking nicht zustimmen, dürfen keine Daten mehr erfasst werden. 

 

Facebook iOS 14 Auswirkungen

 

Dies wirkt sich natürlich auf die Möglichkeiten von Werbetreibenden aus.

  • Weniger Möglichkeiten für Personalisierung der Werbung
  • Einschränkungen in Hinblick auf Conversion-Event-Messung in Apps und auf der Webseite
  • Weniger Möglichkeiten, auf wichtige Conversion-Events zu optimieren

Durch die Änderungen gibt es laut Facebook auch Auswirkungen auf die Grösse und Genauigkeit bestimmter Werbezielgruppen. Wer in Zeiten von iOS 14 wirksam Facebook Werbung schalten möchte, muss also einiges beachten. 

 

Massnahmen für Werbetreibende

Um die Effektivität von Werbekampagnen zu gewährleisten, sollten Facebook-Werbetreibende unabhängig vom Geschäftsmodell die folgenden drei Massnahmen berücksichtigen. 

 

Domain im Facebook Business Manager verifizieren lassen

Als Erstes sollten Sie Ihre Website-Domain verifizieren lassen. Dabei geht es darum, dass Sie belegen können, dass Sie mit Ihrem Unternehmen verbunden sind. Das geht entweder über das Empfangen eines Verifizierungscodes, oder über die Domainverifizierung, bei der ein Code auf Ihrer Webseite platziert werden muss.

Warum ist das wichtig? Eine verifizierte Domain hilft unter anderem, wenn es darum geht, Conversion-Events zu konfigurieren und die Kampagnen-Performance zu verbessern, sobald Facebook’s aggregierte Veranstaltungsmessung aktiv wird (unterstützt die neue Messung von Web-Events von iOS 14 Usern).

 

Conversion-Events auf 8 beschränken

Conversion-Events sollten auf 8 Stück beschränkt werden. Am Pixel selbst sind keine Änderungen nötig. Warum ist das wichtig? Mehr als 8 Conversion Events werden in den Anzeigengruppen nicht mehr optimiert und im Reporting auf inaktiv geschaltet. Man sollte sich also auf die wesentlichen Funnel-Events konzentrieren, wie etwa: 

  • Kauf
  • Warenkorb
  • Seitenaufruf
  • Registrierung  
  • etc.

 

Standard Attributionsfenster auf 7/1 aktualisieren

Warum ist das wichtig? Um die niedrige Daten-Verfügbarkeit von iOS14-Usern auszugleichen wird das Standard Attributionsfenster in den Facebook Anzeigenberichten von 28 Tagen auf 7 Tage reduziert. Alle automatisierten Regeln sollten also aktualisiert werden, die aktuell ein 28-Tage-Attributionsfenster verwenden, um unerwartete Anpassungen bei Ausgaben zu vermeiden. Exportieren Sie wichtige Daten, die Sie mit dem 28-tägigen Attributionsfenster für Aufrufe oder Klicks und mit dem 7-tägigen Attributionsfenster für Aufrufe gesammelt haben. 

Die folgenden Attributionsfenster werden nach der Änderung auf iOS 14 noch unterstützt:

  • 1 Tag für Klicks
  • 7 Tage für Klicks (Standardeinstellung)
  • 1 Tag für Klicks und 1 Tag für Aufrufe
  • 7 Tage für Klicks und 1 Tag für Aufrufe

Wie so oft wird bei Facebook aber nichts in Stein gemeisselt. Einstellungen können sich wie immer ohne lange Vorwarnung ändern. Es ist deshalb wichtig, Experten an seiner Seite zu haben, welche die digitale Werbung kontinuierlich optimieren und alle Änderungen schnell und effektiv umsetzen können.

 

Aktuelles Fazit

Die Welt des Online Marketings ist einem ständigen Wandel unterzogen. Die aktuellen Konflikte zwischen Apple und Facebook zwingen kleine und grosse Unternehmen dazu, sich auf Veränderungen einzustellen und Flexibilität zu beweisen. Es ist damit zu rechnen, dass immer mehr Geräte zu iOS 14 wechseln, was die Möglichkeiten für Werbetreibende auf Facebook einschränken wird. Immer mehr Nutzer dürften sich gegen das Tracking entscheiden, was sich nicht nur negativ auf die Grösse von Custom Audiences auswirkt, sondern auch auf diverse weitere Funktionen. Facebook stellt im Hilfebereich für Unternehmen eine Übersicht an Auswirkungen und Massnahmen bereit.

Wenn Ihr Unternehmen bei diesen Einstellungen Unterstützung braucht, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

0 Shares
Share
Tweet
Share
Pin
Share